Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kamal Najib
Friedrichstraße 61
66538 Neunkirchen / Saar
E-Mail: technovira@outlook.de
Website: https://www.technovira.de

1. Einleitung

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website https://www.technovira.de.

2. Verantwortlichkeit und Hosting

Diese Website wird auf einem privaten Server betrieben, der sich in unseren eigenen Räumlichkeiten befindet. Es findet keine Speicherung oder Verarbeitung personenbezogener Daten durch externe Hosting-Dienstleister oder Cloud-Anbieter statt.

Du kannst dir sicher sein, dass deine Daten ausschließlich lokal auf unserem Server verarbeitet werden und nicht an Dritte weitergegeben werden.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch durch den von dir genutzten Browser Informationen an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus die Anfrage kommt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind technisch notwendig, um dir die Website anzuzeigen, gewährleisten die Sicherheit und Stabilität unseres Angebots und dienen der Fehlerdiagnose.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb unserer Website). Die Daten werden ausschließlich für die Dauer der Sitzung bzw. für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z.B. für das Speichern deiner Spracheinstellungen). Es werden keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies verwendet.

Welche Cookies setzen wir ein?

Cookie-NameZweckSpeicherdauer
cmplz_*Verwaltung der Cookie-Einwilligung365 Tage
wpEmojiSettingsSupportsDarstellung von Emojis in WordPressSitzung

Du kannst Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers löschen oder deaktivieren. Beachte jedoch, dass dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

5. Keine Nutzung von Analyse- oder Trackingdiensten

Derzeit setzen wir keine Webanalyse-Tools wie Google Analytics oder andere Trackingdienste ein. Wir planen ggf. in der Zukunft, datenschutzkonforme Analyse-Tools einzubinden, dies wird aber nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung geschehen.

6. Rechte der betroffenen Personen

Du hast folgende Rechte hinsichtlich deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir von dir speichern und wie diese verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst verlangen, dass deine personenbezogenen Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Verarbeitung deiner Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn diese auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Du kannst dich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z.B. beim Landesdatenschutzbeauftragten.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025

Nach oben scrollen